Zum Inhalt springen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen

Für die kalte Jahreszeit

Moment der WohlMut – Große DuftkerzeMoment der WohlMut – Große Duftkerze
Heimkehr – DuftstäbchenHeimkehr – Duftstäbchen
Angebot45 EUR
IM WESEN DER PFLANZE

Was sind ätherische Öle?

Manche Düfte sind einfach da. Andere wirken tiefer. Weil sie direkt aus der Pflanze kommen – nicht aus dem Labor.

Was naturreine ätherische Öle ausmacht, wie sie wirken – und worauf du achten kannst:


Naturrein – naturident – synthetisch.

Nicht alles, was duftet, stammt aus der Natur. Und nicht alles, was natürlich klingt, ist naturrein. Drei Begriffe tauchen immer wieder auf – mit feinen, aber wichtigen Unterschieden:

1. Naturreine ätherische Öle

Was sie sind:
Sie stammen zu 100 % direkt aus der Pflanze – aus Blüten, Kräutern, Hölzern, Wurzeln oder Schalen. Sie sind unverfälscht, ohne Zusätze. Und ihre Herkunft ist klar. Wie bei echtem Lavendelöl aus der Blüte oder Pfefferminzöl aus dem Blatt.

Wirkung:
Nur naturreine ätherische Öle haben eine aromatherapeutische Wirkung. Sie entspannen, beleben, stärken – je nach Essenz.

Einsatz:
Du findest sie in echten Raumdüften – still wirkend, sanft begleitend, spürbar tief.

2. Naturidentische ätherische Öle

Was sie sind:
Sie werden im Labor hergestellt. Ihre Struktur ähnelt Stoffen, die so auch in der Natur vorkommen. Sie duften auch wie etwas Natürliches – stammen aber nicht aus der Pflanze. Das betrifft nicht nur Düfte wie Vanille oder Menthol, sondern auch Klassiker wie Lavendel oder Zitrone – weil sie sich im Labor günstiger produzieren lassen.

Wirkung:
Die Verbindung zur Pflanze fehlt. Und mit ihr die aromatherapeutische Wirkung. Was bleibt, ist der Geruch – aber ohne Tiefe, ohne Resonanz.

Einsatz:
Sie kommen dort zum Einsatz, wo der Duft im Vordergrund steht – nicht der pflanzliche Ursprung. Oft in Parfums und in Kosmetik. Oder in Raumdüften, bei denen es vor allem auf einen konstanten, intensiven Duft ankommt.

3. Synthetische Duftstoffe

Was sie sind:
Sie entstehen komplett künstlich im Labor – ohne Bezug zur Natur. Sie ahmen dabei vertraute Düfte nach, die nicht direkt aus den Pflanzen gewonnen werden können – wie Feige, Beeren oder Leder.

Wirkung:
Sie riechen oft sehr intensiv, haben aber – gleich wie die naturidentischen Öle – keine Wirkung. Auch hier fehlt die Verbindung zur Natur.

Einsatz:
Du findest sie zum Beispiel in Reinigungsmitteln – aber auch in hochwertigen Raumdüften, bei denen nicht die Herkunft, sondern ein konstant intensiver Duft zählt.

Die Wirkung ätherischer Öle.

Naturreine ätherische Öle tragen mehr in sich als nur Geruch. Sie entstehen aus Pflanzen, die auf natürliche Weise Duftstoffe bilden. Und diese Stoffe riechen nicht nur angenehm – sie lösen etwas in dir aus.

Genau das beschreibt die Aromatherapie: Die wohltuende Wirkung von Düften auf Körper, Stimmung und Seele. Sie bewährt sich seit Jahrhunderten – und ist wissenschaftlich belegt. Manche Öle entspannen. Andere schenken Energie, wecken Klarheit oder geben Vertrauen. Warum Düfte unsere Stimmung beeinflussen, erfährst du hier.

Drei Klassiker zeigen, wie unterschiedlich ätherische Öle wirken können:

Pfefferminze belebt.
Ihr frischer Duft fördert die Konzentration und schenkt neue Energie – wenn der Kopf müde wird.

Düfte entdecken

Lavendel entspannt.
Sein krautig-blumiger Duft bringt Ruhe in den Tag. Und hilft dir, Stress loszulassen.

Düfte entdecken

Zirbe stärkt.
Sie duftet waldig und klar – und gibt dir das Gefühl, wieder ganz bei dir zu sein.

Duft entdecken

Orientierung für deine Sinne.

Unsere Düfte begleiten dich – mal still, mal belebend. Damit du leichter findest, was dir gerade guttut, haben wir sie in fünf Wirkungsbereiche unterteilt:

Balance, Erdung, Energie, Entspannung und Frohsinn.

Jede Wirkung steht für ein Gefühl, das dich im Alltag unterstützen kann. Du bestimmst, was du brauchst. Unsere Düfte helfen dir, es zu finden.

Wie werden naturreine ätherische Öle hergestellt?

Naturreine ätherische Öle entstehen durch eine sorgfältige Verarbeitung, Zeit und Erfahrung. Entscheidend ist die Methode – denn nur eine schonende Gewinnung bewahrt Duft und Wirkung.

Zwei Verfahren haben sich bewährt:

  • Bei der Wasserdampfdestillation wird der Pflanze mit heißem Dampf ihr ätherisches Öl entzogen – sanft und ohne Druck.
  • Bei der Kaltpressung wird das Öl aus der Pflanze gepresst – ähnlich wie Saft aus einer Frucht. Ohne Hitze, ohne Zusätze.

Je nach Pflanze braucht es dafür viel Rohmaterial: Für 100 Liter Zirbenöl zum Beispiel bis zu 1.000 kg frische Zweige. Das Ergebnis ist ein naturreines ätherisches Öl: unverfälscht und hochkonzentriert. Nur so kann es in einem Raum wirklich wirken – fein, spürbar, echt.

Woran du echte Düfte erkennst.

1. 100 % naturrein.

Ein hochwertiger Raumduft basiert auf echten ätherischen Ölen. Apfel, Leder oder Kokos lassen sich nicht natürlich gewinnen. Wenn ein Raumduft so riecht, sind synthetische Stoffe im Spiel.

2. Klare Inhaltsangabe

Viele Produkte nennen Pflanzen wie Lavendel oder Rosmarin – auch wenn gar keine echten Öle enthalten sind. Naturreine Düfte erkennst du nur, wenn klar angegeben ist, dass 100 % ätherische Öle verwendet wurden – ohne Zusätze.

3. Fein statt laut.

Ein naturreiner Duft drängt sich nicht auf. Er ist leise – aber präsent.

4. Gut verträglich.

Viele Menschen reagieren sensibel auf synthetische Duftstoffe – mit Kopfschmerzen oder Unwohlsein. Naturreine ätherische Öle wirken anders: sanft, klar, echt.

Was Looops Düfte trägt.

Jedes unserer Produkte beginnt mit naturreinen ätherischen Ölen. Im Diffuser wie Quint wirkt es pur. In Duftkerzen mischt es sich mit pflanzlichem Wachs. In Duftsprays verbindet es sich mit Alkohol, in Duftstäbchen mit einer pflanzlichen Flüssigkeit. Immer echt. Immer wirksam.

Unsere Düfte sind nie nur ein einzelner Ton – sondern eine Komposition aus mehreren ätherischen Ölen, die sich tragen und verstärken. Mehr als die Summe ihrer Teile. So entsteht ein Duft, der nicht nur riecht – sondern wirkt.

Duftkerze

Duft, der verbindet.
Wärmt den Moment. Hält ihn fest.

Produkte

Duftstäbchen

Duft, der begleitet.
Ruhig im Raum. Spürbar im Moment.

Produkte

Ätherische Ölmischung

Duft, der trägt.
Reine Essenz. Für Gefühl, das bleibt.

Produkte

Aroma Diffuser

Sanftes Licht. Atmosphäre im Raum.
Aroma Diffuser Quint – Duft, der bleibt.

Quint

Raum- und Kissenspray

Duft, der bewegt.
Im richtigen Augenblick. Feinsinnig und frei.

Produkte